Das Animations-Musical ‚KPop Demon Hunters‘ hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben, indem es sowohl die Netflix- als auch die US-Kinocharts erobert hat. Mit über 236 Millionen Abrufen auf Netflix hat der Film Rekorde gebrochen und den Filmsong ‚Golden‘ zum Sommerhit des Jahres 2025 gemacht, was ihn zum ersten K-Pop-Titel in dieser Kategorie macht.
Die Darstellung der Mitglieder der koreanischen Girl-Group Huntr/x als Dämonenjägerinnen in einer authentischen koreanischen Kulisse hat das Publikum begeistert. Die Fusion von Einflüssen aus Teenieserien der Neunziger und dem Anime-Stil mit Elementen der koreanischen Kultur verleiht dem Film eine einzigartige Identität.
Die Beteiligung internationaler Musikgrößen wie BTS und Blackpink an der Produktion des Soundtracks unterstreicht die globale Reichweite und Bedeutung des Films. ‚KPop Demon Hunters‘ hat nicht nur eine künstlerische, sondern auch eine wirtschaftliche Wirkung, da das Interesse an koreanischer Kultur und Tourismus durch den Film zunimmt.
Experten spekulieren bereits über die potenzielle Entwicklung von ‚KPop Demon Hunters‘ zu einem vielschichtigen Franchise-Universum, das ähnlich erfolgreich wie die ‚Eiskönigin‘ werden könnte. Dieser überraschende Erfolg des Films markiert möglicherweise einen langfristigen Trendsetter im Filmmarkt und bietet eine erfrischende Alternative mit weiblichen k-poppigen Dämonenjägerinnen.