Ein aktueller Bericht von Stiftung Warentest zeigt, dass die Kosten für Girokonten in Deutschland erheblich variieren. Im Durchschnitt belaufen sich die jährlichen Kontoführungsgebühren auf 125 Euro, doch die Preisspanne reicht von kostenlosen Angeboten bis zu 720 Euro pro Jahr.
Untersucht wurden insgesamt 711 Konten bei 182 Banken und Sparkassen, wobei 66 Konten weniger als 60 Euro im Jahr kosten, davon sind 12 sogar komplett kostenfrei. Besonders attraktiv sind die günstigen Konten für junge Erwachsene und Online-Kunden, die ohne bestimmte Bedingungen von kostenfreien Kontomodellen profitieren können.
Stiftung Warentest empfiehlt Verbrauchern den Wechsel zu preiswerteren Konten, da sie den angemessenen Preis für Kontoführung bei 60 Euro pro Jahr sehen. Kunden, die mit hohen Kosten konfrontiert sind, sollten daher in Erwägung ziehen, zu anderen Konten oder Banken zu wechseln, um ihre Ausgaben zu optimieren.