Samstag, 06.09.2025

Greenpeace kritisiert: Fliegen oft günstiger als Zugfahren auf europäischen Strecken

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://limburger-nachrichten.de
Aktuell. Regional. Verlässlich.

Greenpeace hat in einer umfangreichen Untersuchung die Ticketpreise für europäische Reiserouten verglichen und kommt zu einem kritischen Ergebnis. Auf über der Hälfte der insgesamt 142 untersuchten Strecken ist Fliegen laut Greenpeace günstiger als Zugfahren. Dies verdeutlicht, dass die Preisgestaltung zwischen Flug- und Zugreisen auf grenzüberschreitenden Routen erhebliche Unterschiede aufweist.

Besonders alarmierend ist, dass die Preisunterschiede teilweise bis zu 26 Mal höher sind, wenn man die Kosten für Zugfahren im Vergleich zu Fliegen betrachtet. Es zeigt sich, dass Züge vergleichsweise günstiger sind bei Verbindungen nach Ländern wie Österreich, Schweiz, Benelux, Polen, Tschechien und Slowenien. Auf innerdeutschen Strecken ist hingegen das Bahnfahren fast immer die kostengünstigere Alternative zum Fliegen.

Sowohl Greenpeace als auch Pro Bahn setzen sich für bezahlbare Zugpreise und eine einfache Buchungsmöglichkeit ein. Die Forderung nach einer allgemeinen Preisreduzierung für Zugreisen in Europa wird entsprechend laut. Greenpeace verlangt zudem Maßnahmen zur Senkung von Steuern und Schienenmaut, um eine kostengünstigere Gestaltung von Bahnreisen zu ermöglichen.

Kritik wird auch an den steuerlichen Vergünstigungen für den Luftverkehr geäußert. Es wird gefordert, dass die Luftfahrtbranche höhere Steuern auf Flugreisen zahlen sollte. Insgesamt plädieren die Umweltorganisationen für eine Neugestaltung des Preisgefüges im europäischen Verkehrssektor, um den umweltfreundlicheren Zugverkehr zu fördern und die Konkurrenz mit den günstigen Flugangeboten einzudämmen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles